Zum Inhalt springen
  • GALERIE
  • LABELS
  • PHILOSOPHIE
  • KONTAKT
Menü
  • GALERIE
  • LABELS
  • PHILOSOPHIE
  • KONTAKT

Hier finden Sie uns:

  • FiNNs Mode, Bleibtreustraße 47
    10623 Berlin
  • 030 883 22 02
  • info@finns-mode.de
Damenbekleidung in Berlin Charlottenburg seit 2003

Information

  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz
  • AGBs
  • Widerruf & Retouren
  • Zahlung und Versand
Das Familienunternehmen aus Genua entwirft Mode von bestechend schlichter Eleganz und findet dabei mit italienischer Mühelosigkeit die Balance zwischen Qualität, Stil und Komfort. Fließende Stoffe, schmeichelnde Schnitte und weiche Farben sind die Markenzeichen von Rosso 35.
Felisi Lederwaren sind wie gute Weine: sie werden im Laufe der Zeit immer besser. Seit 1973 fertigt das weltweit bekannte Unternehmen in der Nähe der Renaissance-Metropole Ferrara Taschen und Gürtel in Handarbeit. Zum Einsatz kommen dabei nur feinstes Leder, Baumwoll-Canvas, Messing und gelegentlich technisches Nylon – einzigartig, persönlich und einfach schön.
Der Amsterdamer Konzern steht für Slow Fashion und unaufgeregte Nonchalance. Zenggi produziert hauptsächlich in kleinen europäischen Handwerksbetrieben und kreiert zeitlose, tragbare Mode für jeden Tag, bei der jedes Stück organisch mit allen anderen kombiniert werden kann, ganz nach der hauseigenen Philosophie „Evolution statt Revolution“.
Die italienische Manufaktur aus Le Marche legt Wert auf einen authentischen, lässig-eleganten Stil, der die Persönlichkeit unterstreicht und mit hochwertigem Leder, minutiöser Verarbeitung und jeder Menge Grandezza überzeugt.
Gegründet wurde das kalifornische Kult-Label 2003 in Los Angeles von Jerome Dahan, einem Pariser Designer, der bereits die erfolgreiche Marke 7 for all Mankind ins Leben rief. Citizens of Humanity beschäftigt mittlerweile ein ganzes Team von Designern, die sich von Vintage-Mode genauso inspirieren lassen wie von modernen Impulsen. Im Vordergrund steht dabei immer die nachhaltige Produktion und Verarbeitung – vom Baumwollanbau über die Färbung bis zum Finish. Produziert wird in Los Angeles und in der Türkei.
Die klassische Moderne ist ständige Inspiration der Wiener Lederwarenmanufaktur R. Horns, deren Entwürfe sich nach dem ästhetischen Verständnis von Otto Wagner, Josef Hoffmann, Adolf Loos und der Wiener Werkstätte richten – form follows function. Horns verwendet feinstes Leder aus italienischen Gerbereien und gestaltet daraus Taschen und Leder-Accessoires von zeitloser Schönheit.
Im gewandten Spiel mit Formen und Farben kreiert das Mailänder Label Kleidungsstücke von unkomplizierter, lapidarer Lässigkeit, die einfach Spaß machen. Klare Linien und geometrische Formen stehen im Zentrum des Designs. Verarbeitet werden durchweg natürliche Materialien wie Wolle, Baumwolle und Leinen, produziert wird ausschließlich in Italien.
Die 1958 in Bergamo gegründete Hemdenmanufaktur Emanuele Maffeis ist ein Paradebeispiel für bestes italienisches Traditionshandwerk mit viel Liebe zum Detail – klassisch, handgemacht und auf das Wesentliche reduziert.
Der kleine Handwerksbetrieb mit internationalem Renommée ist spezialisiert auf handgefärbte und -bedruckte Schals, Tücher und Jacken aus Seide, Kaschmir und Schurwolle. Produziert wird auf alten Holzwebstühlen in Biella, Piemonte.
IBELIV ist nicht nur eine Marke, sondern auch ein ökologisches und sozioökonomisches Projekt – die junge Firma fertigt in Madagaskar nach einem uralten Handarbeits-Verfahren Taschen, Clutches und Hüte aus dem Bast der Raphia-Palme und bringt dadurch Frauen in den ländlichen Gebieten der Insel in Lohn und Brot. IBELIV-Taschen sind nicht nur zeitlos und elegant, sondern dank des Futters aus Canvas und der Gurte und Henkel aus Leder auch robust und langlebig.
Minimalistisch, modern und entspannt präsentiert sich das Label Peserico Easy, das mit gekonnt einfachen Schnitten und sanften Farben für lässige italienische Eleganz steht. 1962 wurde Peserico in Vicenza als Werkstatt für Damenhosen gegründet.
Die Kreationen der Firma Rabotin sind noch immer der Vision ihres Gründers verpflichtet - nämlich Schuhe zu entwerfen, die sich anfühlen als ginge man barfuß. 1987 gründete der französische Designer zusammen mit zwei Freunden aus der Branche eine Manufaktur in der Nähe von Mailand, die traditionelles Schuhmacherhandwerk mit innovativen Fertigungsmethoden vereint.
1969 in Mailand als Hemdenmarke ins Leben gerufen, erweiterte Aspesi Ende der 1970er Jahre sein Portfolio und hat sich seitdem zum Kult-Label entwickelt, das neben seiner kompromisslos minimalistischen Ästhetik großen Wert auf innovative Stoffforschung und Produktentwicklung legt. Kunst und Architektur sind richtungsweisende Einflüsse für das Design.
Schnörkelloser Purismus ist das Markenzeichen des Londoner Labels, das 2010 von dem Geschwisterpaar Giulia und Aldo Acchiandi gegründet wurde. Harris Wharf entwirft zeitgemäße und dennoch klassische Schnitte und verliert dabei die nachhaltige Produktion – die übrigens im Familienbetrieb in Turin stattfindet – inklusive zertifizierter und recyclingfähiger Materialien nie aus den Augen.
Anna V Berg ist ein junges Unternehmen, das sich auf Strickwaren höchster Qualität konzentriert. Die Kollektionen aus Kaschmir und Merinowolle sind langlebig und zeitlos mit modernem Finish. Angesiedelt ist das Label in der Nähe von Münster, die Produktion findet in einem kleinen Familienbetrieb in Italien statt.
Zurückhaltend, edel und luxuriös, stehen die Strick-Kollektionen von Aida Barni seit 1978 für höchste Qualität in ihrem Segment. Für den Kaschmir wird ein zweifädig verzwirntes Garn verarbeitet, das kaum Knötchen bildet und den Strick besonders langlebig und haltbar macht. Produziert wird in Prato und Perugia.
1926 als Manufaktur für Kinderschuhe gegründet, betreibt Brunate das Familienunternehmen in der Nähe von Mailand mittlerweile in dritter Generation. 1990 wurde die Fertigung vollständig auf Damenschuhe ungestellt und überzeugt seitdem mit gut durchdachter, tragbarer Eleganz fatto a mano in Italia.